Räuchern mit heimischen Kräutern
Alte Traditionen neu entdecken
Früher war Räuchern ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens.
Es wurde zu den Jahreskreisfesten geräuchert, und später zu den christlichen Festen. Bei einer Geburt wurde genauso geräuchert wie bei Tod. Es wurde bei Krankheiten geräuchert, in den Ställen geräuchert, oder einfach nach einem langen Winter um den alten Mief loszuwerden.
Sehr alt ist die Tradition des Kräuterbüschels. Hier drin wurden nicht nur die Kräuter für die Hausapotheke zu einem Kranz oder Büschel gebunden, sondern auch Räucherkräuter fanden hier ihren Platz, um bei Bedarf stets zur Hand zu sein.
Immer waren es Kräuter die in der Nähe der Menschen wuchsen, mit denen sie sich zu helfen wussten.
Ich möchte Ihnen in diesem Seminar einige heimische Räucherkräuter und ihre Wirkung auf Geist, Körper und Seele vorstellen, alte Bräuche und Riten wiederentdecken und natürlich räuchern.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen des Räucherns
- Wann wird geräuchert?
- heimische Räucherpflanzen
- verschiedene Räucherungen
Termin nach Vereinbarung
Seminarort:
Detmold/Mosebeck
Natur-Projekt-Hof
Barntruper Str. 172
32758 Detmold
Kosten:
32- € incl. Skript